Stubai-Runde mit Habicht 3277 m
(2025-15)
Beschreibung
1. Tag Anreise über Innsbruck ins Gschitztal, Gasthaus Feuerstein 1281 m, Aufstieg Innsbrucker Hütte 2369 m, 3 - 4 Std., Übernachtung
2. Tag Besteigung Habicht 3277 m, gesamt 7 Std., Übernachtung Innsbrucker Hütte
3. Tag Wanderung zur Bremer Hütte 2411 m, ca. 6 Std., Übernachtung
4. Tag Wanderung zur italienischen Tribulaunhütte 2369 m, ca. 6 Std., Übernachtung
5. Tag Wanderung zur österreichischen Tribulaunhütte 2064 m, ca. 3 Std. Abstieg ins Tal, Heimfahrt
Voraussetzungen
Sicheres Gehen im Alpinen Gelände, rote bis schwarze Wege
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Hüttenschlafsack, gutes Schuhwerk, Helm für Habichtbesteigung
Details
Habicht 3277m
Immer am MITTWOCH
... sind wir unterwegs
... auf Tour hier in unseren Bergen oder in der näheren Umgebung
... im Sommer
... und im Winter,
... teilweise sind es lange Anstiege auf schöne Gipfel,
... aber auch gemütliche Touren sind dabei.
Keine Höchstleistungen, aber a bissl Kondition
Keine Angst, alpinistische Höchstleistungen werden nicht gefordert - ein bissl Kondition natürlich schon.
Wir sind Rentnerinnen und Rentner, aber auch Junge sind dabei ... wer halt Zeit hat.
Uns verbindet die Freude am gemeinsamen Bergsteigen, die Bewegung in der Natur und lustig ist‘s auch immer.
Gelegentlich begleiten uns auch ein oder zwei Hunde, die gerne mit ihren Herrchen oder Frauchen auf den Berg gehen.
Kein feststehendes Programm, sondern kurzfristige Absprache am Dienstagabend
Ein Tourenprogramm, das lange vorher feststeht, haben wir nicht: Wo wir hingehen und wann wir uns wo treffen, wird erst am Dienstag vorher, meist abends telefonisch abgesprochen.
Ideen für eine schöne Tour kann jeder einbringen. Wer also Zeit und Lust hat mitzugehen ist herzlich willkommen!
Teilnehmergebühr DAV Sektion Berchtesgaden 25,- €, andere Sektionen 50,- €
zzgl. Fahrt, Maut, Parkgebühren, Übernachtung mit HP, 120,- € Hüttenanzahlung pro Person