Skitour Tennengebirgsüberschreitung

(2025-02)

Beschreibung

Die Überschreitung erfolgt normalerweise von Süd nach Nord, klassisch zum Scheiblingkogel, mit Abfahrt über die Schwer Wies oder Röth in der Scheffau. Weitere Varianten je nach Verhältnissen können zur Laufener Hütte mit Abfahrt in die Abtenau sein, vom Bleikogel via Trickl (sehr unwahrscheinlich) oder über die Wieselsteine / Hochtörl z.B. über das Bierloch zum Pass Lueg, bei firnigen Verhältnissen evtl. auch von Nord nach Süd. 

Falls eine Überschreitung keinen Sinn macht sind auch Alternativrouten im Raum möglich. 

Voraussetzungen

Schwere Skitour, ca. 1900 - 2200 hm , mehrmaliges Auf- und Abfellen der Skier, Abfahrten bis 40 Grad, kleinräumig auch bis 45 Grad möglich

Kondition für lange Tagesskitouren, Beherrschen der Skiausrüstung, gute Skitechnik auch bei eisigen Verhältnissen, Abfahrten können je nach Variante der Tour bis zu 45 Grad steil sein.

Ausrüstung

Helm, Stirnlampe, Erste Hilfe, Biwaksack, Tourenski, Stöcke, Skischuhe, Harscheisen (!), Felle (evtl. Ersatzfelle), evtl. Steigeisen

Höhenmeter: 2200 m
Etappendauer: 10 h
Kondition: groß
Technik: schwer

Details

Termindetails

Ausweichtermin: 09.02.2025

Sa. 08.02.2025
Treffpunkt

Treffpunkt Bahnhofsparkplatz Kuchl, Fahrt mit dem Zug nach Pfarrwerfen, weiter mit dem W3 Shuttle in die Wengerau. 

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung bis
12.01.2025
Preis

Teilnehmergebühr DAV Sektion Berchtesgaden, 20,- € zzgl. Kosten für Bahn und Shuttle, Einkehr Hackelhütte / Lammerklause

Maximale Teilnehmeranzahl
8