Leider war das Wetter am vierten Tag nicht mehr so schön, sodass wir als Ziel die Karlhütte anvisierten. Bei leichtem Niesel strampelten wir aufwärts über Brandberg zur gemütlich warmen Alm, gönnten uns eine Kleinigkeit und kauften beim Bauern hervorragenden Almkäse. Senn war ein waschechter Hanoveraner, der sich mit den Fremdsprachen (Dialekten) etwas schwer tat, was zur allgemeinen Heiterkeit beitrug. Auf der Rückfahrt war uns der Wettergott wieder hold und wer Lust hatte, konnte noch einen kleinen Gipfel erklimmen, am Wegesrand Brombeeren brocken und einen idyllischen Umweg fahren. Zurück im Birkenhof erwartete uns die eingeheizte Blockhaussauna und mancher machte noch einen erfolgreichen Einkaufsbummel in Mayrhofen. Zum Abendessen spazierten wir trockenen Fußes über Felder zur Fischerhütte und kehrten dort auf hervorragende Forellen in verschiedensten Variationen ein. Nachdem Wein und Schnaps günstig und sehr gut waren und Fische bekanntlich schwimmen müssen, wurde es ein sehr lustiger letzter Abend mit alten und neuen Freunden.
Am 5. und letzten Tag war die Wetterprognose nicht gut. Gemeinsam beschlossen wir das Frühstück länger zu genießen, unser Zeug einzupacken und uns auf die Heimreise zu begeben. Ein paar machten noch einem kurzen kulinarisch wertvollen Zwischenstopp in St. Martin bei Lofer. So erreichten wir alle glücklich und voller neuer Eindrücke, gesund und munter die Heimat.