Um 17.00 Uhr begann der angekündigte Vortrag von Lara Neumeier „Free im Yosemite“. Lara erzählte dabei von ihrer Kindheit: Durch ihre Eltern, mit welchen sie schon früh am Felsen war, kam sie mit dem Klettersport in Berührung und 2013 wurde sie in unserer Halle bayerische Meisterin im Lead-Klettern. Sie zog es immer mehr an die Felsen und auch nach Amerika – in das Yosemite Valley. Hier gelang ihr mit Babsi Zangerl eine spektakuläre Begehung der Route „El Chorazon“ am El Capitan – die erste Frauenbegehung. Authentisch und gespickt mit vielen Anekdoten vermittelte Lara dem Publikum ihre Begeisterung für den Klettersport. Anmoderiert wurde sie von einem der Erstbegeher der Route „El Chorazon“, Thomas Huber.
Mit kurzer Verzögerung startete dann um 18:30 Uhr die „Bavarian Ninja Challenge“ für Erwachsene. 12 Mutige gingen an den Start, die sich den anspruchsvollen Parcours zutrauten. Hier konnten die Teilnehmer je nach Anzahl der Versuche Punkte sammeln: Wer die Hindernisse beim ersten Mal schaffte bekam die meisten Punkte, bei jedem Weiteren weniger. Außerdem lief die Stoppuhr als zusätzliches Kriterium mit.
Los ging es mit Balance-Steinen, danach durch einen Hangel-Parcours der mit einem Tau zum Ablassen in die Halle endete. Weiter ging es nur mit der richtigen Portion Gleichgewichtsgefühl: Über eine Balancier-Rolle zu einem Podest mit zwei Schwing-Elementen und einem Quergang gelangte man zur Krux: Der sogenannten Himmelsleiter. Hier hatten einige Teilnehmer schon Probleme. Das nächste Element hatte es in sich: Die eigens vom Schreiner angefertigte Holzplatte, mit vertikalen und horizontalen Fräsungen versehen. Die Teilnehmer mussten sich mittels 2 T-förmigen Griffen in den Fräsungen verkanten und weiterfassen. Hier trennte sich endgültig die Spreu vom Weizen: Nur 5 Teilnehmer schafften das Element. Das Grande Finale bildete die Slackline. Zuerst war die Speed-Wand angesagt, dann auf die in 8m Höhe gespannte Slackline steigen und diese bis zum Bistro, dem Ziel zu bewältigen. Nur zwei Teilnehmer konnten diese stehend bewältigen: Wasti Nock, der den Wettkampf bei den Herren gewannt, verbeugte sich balancierend sogar vor den etwa 100 Zuschauern und Franziska Ertl folgte als einzige. Alle anderen hangelten sich an der Line entlang.